Von der medizinischen Einschätzung bis zur Führungskräfteentwicklung: Diese Angebote stärken Ihren Prozess im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) strategisch und menschlich.
Zurück ins Arbeitsleben –mit einer gelungenen Wiedereingliederung
Leistungen, die Wiedereingliederung sinnvoll ergänzen
Weitere Leistungen anzeigen
)
Wenn Rückkehr mehr bedeutet als Wiederkommen
Längere Erkrankungen belasten nicht nur die betroffene Person – sie stellen auch Teams, Führungskräfte und Unternehmen vor Herausforderungen. Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) schafft einen geschützten Rahmen, in dem alle gemeinsam den Weg zurück ins Arbeitsleben gestalten – respektvoll, lösungsorientiert und individuell. Dieser Prozess zeigt, dass Ihre Mitarbeitenden für Sie nicht nur Fachkräfte, sondern Menschen sind, deren Gesundheit zählt.
Ein gut umgesetztes Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) unterstützt Beschäftigte bei der Rückkehr in den Arbeitsalltag – und hilft Unternehmen, Gesundheit, Motivation und Fachkompetenz langfristig zu sichern.
)
Wiedereingliederung gut begleitet:
Wir beraten und begleiten Sie beim Aufbau oder der Weiterentwicklung eines strukturierten BEM-Prozesses
Engagieren Sie uns für Schulungen, um Führungskräfte und Ansprechpersonen für das Thema zu sensibilisieren
Wir übernehmen die Fallarbeit und Moderation von BEM-Gesprächen und unterstützen Sie bei individuellen Lösungswegen
Bei Bedarf binden wir erfahrene Expert:innen aus den Bereichen Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit, Gesundheitsmanagement oder Kostenträger ein
Unsere Expert:innen dokumentieren, evaluieren und entwickeln den gesamten Prozess
Was Sie gewinnen:
Gemeinsam zurück ins Arbeitsleben – wir begleiten Sie dabei
Ein gutes BEM braucht Fachwissen, Fingerspitzengefühl und den Mut, offen alle Themen ansprechen zu können. Holen Sie uns zu Ihrer Unterstützung, damit Rückkehr gelingt und Gesundheit eine langfristige Perspektive bekommt.
