KontaktGerne helfen wir Ihnen weiter!

Wobei können wir Ihnen helfen?

Direktkontakt?

Falls Ihr Thema nicht dabei ist, wenden Sie sich gerne direkt an info@bg-prevent.de

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Leistungen und Services. Falls wir Ihre Frage hier nicht beantworten, kontaktieren Sie uns gerne persönlich.

Mit dem Namen BG prevent wird deutlich, wer die Eigentümer des Dienstleisters sind und worin seine Aufgabe liegt. BG prevent ist vor rund 50 Jahren von 22 gewerblichen Berufsgenossenschaften gegründet worden und befindet sich bis heute im Besitz von acht gewerblichen Berufsgenossenschaften (BGHM, BG ETEM, BGN, BG Verkehr, BGW, BGHW, VBG, BG RCI) und der Unfallkasse NRW. „BG“ kennzeichnet die Zugehörigkeit zur Familie der Berufsgenossenschaften. „prevent“ bringt zum Ausdruck, was der Dienstleister an Leistung erbringt und als seine Mission versteht: „Wir gestalten Prävention“.

Nein, die beiden Buchstaben stehen für sich. BG ist ein eigenständiger Markenbestandteil, der die Nähe zu den Berufsgenossenschaften (als Eigentümer) unterstreicht – vergleichbar mit den BG Kliniken und BG Phoenics.

Die Gesellschafterfunktion wird seit Gründung vor rund 50 Jahren von nun acht gewerblichen Berufsgenossenschaften (BGHM, BG ETEM, BGN, BG Verkehr, BGW, BGHW, VBG, BG RCI) und der Unfallkasse NRW ausgeübt.

Die Aufgaben der Unfallversicherungsträger sind im Siebten Buch Sozialgesetzbuch geregelt. Sie üben eine Kontrollfunktion aus. BG prevent dagegen übernimmt die beratenden Tätigkeiten eines arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Dienstes. Der präventive Schwerpunkt von BG prevent steht in einem analogen Verhältnis zu den kurativen und rehabilitativen Aufgaben der BG Kliniken.

Wenn sich etwas bei Ihnen ändert, senden Sie bitte eine E-Mail mit den relevanten Informationen an info@bg-prevent.de.

Senden Sie bitte eine E-Mail mit den relevanten Informationen an info@bg-prevent.de.

Ihren Code können Sie über die Website Destatis ermitteln: Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008) - Statistisches Bundesamt. Er ist jedoch keine Pflichtangabe.

Die Bearbeitung einer Angebotsanfrage kann in Einzelfällen ein paar Werktage dauern. Wenn es schnell gehen muss, hilft unsere Hotline unter 0800 124 11 88 weiter – dort erfahren Sie, wer für Ihr Anliegen zuständig ist. Alternativ können Sie sich direkt an Ihre Ansprechperson im Vertrieb & Accountmanagement wenden, oder Sie senden eine Mail an info@bg-prevent.de.

Bitte kontaktieren Sie die Hotline unter 0800 124 11 88. Dort nennen wir Ihnen Ihre Ansprechperson. Alternativ können Sie sich direkt an Ihre Ansprechperson im Vertrieb & Accountmanagement wenden, oder Sie senden eine Mail an info@bg-prevent.de.

Eine Beschwerde können Sie über das folgende Formular einreichen: Lob und Beschwerde.

Sollten Sie Anhänge mitsenden wollen, können Sie Ihre Beschwerde auch an info@bg-prevent.de senden.

Bitte kontaktieren Sie die Bewerberhotline 0228 400 72 422, oder senden Sie eine Mail an anfragen-recruiting@bg-prevent.de.

Aktuell gibt es keinen Download-Bereich auf der Homepage. Sollten Sie Formulare, Broschüren oder Informationsmaterial benötigen, wenden Sie sich an ein Gesundheitszentrum in Ihrer Nähe oder senden Sie eine Mail an info@bg-prevent.de.

Zum Newsletter anmelden können Sie sich unter folgendem Link: Newsletter.

Dort finden Sie auch Hinweise, wie Sie sich abmelden können, wenn Sie den Newsletter nicht mehr wünschen.

Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch auch per Mail an info@bg-prevent.de senden. Unsere Mitarbeitenden nehmen die Abmeldung dann manuell vor.

Wenn Sie die Kontaktdaten eines Gesundheitszentrums benötigen, finden Sie diese in unserer Standortsuche mit Hilfe Ihrer Postleitzahl.

Sollten Sie eine Durchwahl oder die Mailadresse einer/eines Mitarbeitenden benötigen, wenden Sie sich telefonisch entweder an die 0800 124 11 88 oder per Mail an info@bg-prevent.de.

Bitte wenden Sie sich an ein Gesundheitszentrum in Ihrer Nähe. Dort erhalten Sie alle Informationen zu Ablauf, Dauer und Kosten.

Am einfachsten vereinbaren Sie einen Termin über unsere Terminvereinbarung hier auf der Website.

Aus Datenschutzgründen kann nur das Gesundheitszentrum auf Ihre Akte zugreifen, in dem die Untersuchung stattgefunden hat. Bitte wenden Sie sich direkt an dieses Gesundheitszentrum, wenn Sie Fragen zu Ihren Unterlagen haben.

Bitte wenden Sie sich an ein Gesundheitszentrum in Ihrer Nähe. Dort erhalten Sie alle Infos zu benötigten Formularen, dem Ablauf sowie zu Dauer und Kosten der Untersuchung.

Die Mailadresse des gewünschten Gesundheitszentrums erfragen Sie am besten über die Hotline 0800 124 11 88 oder Sie senden eine Mail an info@bg-prevent.de.

Bitte wenden Sie sich an das nächstgelegene Gesundheitszentrum. Welcher Standort für Sie zuständig ist, erfahren Sie unter: Standort finden

Dort erhalten Sie alle weiteren Informationen und Unterstützung.