Prävention
Arbeitssicherheit
Arbeitsmedizin

Ergonomie am Arbeitsplatz

Weniger Beschwerden, mehr Bewegungsfreiheit: So gestalten Sie Arbeit ergonomisch und wirkungsvoll.

Ergonomische Arbeitsbedingungen senken das Risiko für Beschwerden und erhöhen Effizienz und Zufriedenheit. Wir unterstützen Sie dabei, Arbeitsplätze ganzheitlich zu optimieren, damit Ihre Mitarbeitenden gesund und leistungsfähig bleiben.

Zwei Personen arbeiten in einem modernen Büro voller Pflanzen, eine steht an einem Stehpult.

Ergonomie: Wenn Gesundheit und Leistung zusammenkommen

Gute Ergonomie ist kein Zufallsprodukt. Sie ist das Ergebnis durchdachter Gestaltung. Ob im Büro, in der Logistik oder unterwegs: Jeder Arbeitsplatz birgt physische und psychische Belastungen. Und jede dieser Belastungen lässt sich minimieren – mit klaren Analysen, gezielten Maßnahmen und kompetenter Begleitung.


Unsere Ergonomieberatung verbindet arbeitsmedizinisches Wissen mit technischem Verständnis. Sie fördert gesundes Verhalten und stärkt die Leistungsfähigkeit Ihrer Teams. Wo Menschen sich wohlfühlen, arbeiten sie motivierter – und langfristig besser.

So gestalten wir Ihre Arbeitsplätze ergonomisch:

Mann in Jeanshemd streckt sich an einem Schreibtisch mit Laptop im modernen Büro.

So profitieren Sie von besserer Ergonomie

  • Spürbare Entlastung für Rücken, Augen und Gelenke

  • Gesündere, motivierte und leistungsfähigere Mitarbeitende

  • Reduktion arbeitsbedingter Beschwerden

  • Verbesserte Arbeitsbedingungen – sichtbar und erlebbar

  • Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke durch gelebte Fürsorge

Ergonomisch arbeiten heißt nachhaltig führen

Ob für Bildschirmarbeitsplätze, Werkhallen oder Fahrzeuge: Gemeinsam entwickeln wir ergonomische Lösungen, die wirken. Jetzt individuelle Ergonomieberatung anfragen.

Pierre Knappert-Lenz
Pierre Knappert-Lenz
Customer Care