Arbeitsmedizin
Arbeitssicherheit
Gefährdungsbeurteilung

Erste Hilfe im Betrieb – Verantwortung, die Leben schützt

Wenn jede Sekunde zählt, zählt gute Vorbereitung
Orangefarbener Erste-Hilfe-Kasten an einer Wand; im Hintergrund eine Person unscharf zu sehen.

Sicherheit beginnt mit Struktur – und dem richtigen Partner

Erste Hilfe ist mehr als ein Verbandskasten an der Wand. Sie ist ein zentraler Bestandteil der betrieblichen Fürsorgepflicht – und gesetzlich vorgeschrieben. Unternehmen, die sich hier gut aufstellen, schützen nicht nur ihre Mitarbeitenden, sondern zeigen: Sicherheit wird bei uns gelebt. Unsere Expert:innen helfen Ihnen dabei, eine tragfähige Notfallorganisation aufzubauen – individuell, rechtssicher und mit Blick auf die Realität Ihres Betriebs.

Ob kleiner Schnitt oder großer Notfall – Erste Hilfe rettet Leben. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre betriebliche Notfallorganisation gesetzeskonform, praxisnah und wirksam aufzustellen. Für mehr Sicherheit, klare Abläufe und einen Betrieb, der im Ernstfall vorbereitet ist.

Von der Beratung bis zum Notfallplan – Erste Hilfe mit System

Eine Frau im grünen Polo-Shirt steht hinter dem Empfang einer Arztpraxis, lächelnd mit Klemmbrett in der Hand.

Warum sich professionelle Notfallorganisation für Sie auszahlt

  • Reaktionssicherheit in kritischen Situationen

  • Klar definierte Rollen und Abläufe im Notfall

  • Gesetzliche Anforderungen erfüllt – ohne Kompromisse

  • Gelebter Arbeitsschutz, der Vertrauen schafft

  • Stärkung der Unternehmenskultur durch sichtbare Fürsorge

Wir machen Ihre Erste Hilfe einsatzbereit – bevor sie gebraucht wird

Notfälle sind nie angenehm – aber sie sind der Moment, in dem gute Vorbereitung den Unterschied macht. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Sie nicht nur reagieren, sondern vorbereitet handeln können. Jetzt unverbindlich beraten lassen.

Pierre Knappert-Lenz
Pierre Knappert-Lenz
Customer Care