DGUV

Betriebsanweisungen – Verantwortung klar geregelt

Sicherheit schriftlich festhalten – verständlich, verbindlich, vorausschauend
Fachkraft für Arbeitssicherheit mit Schutzhelm und Weste inspiziert Maschinen in einer Fabrikhalle.

Weniger Risiko, mehr Struktur – mit durchdachten Betriebsanweisungen

Ob Maschine, Gefahrstoff oder Prozess – überall dort, wo Risiken entstehen, braucht es Klarheit. Betriebsanweisungen leisten genau das: Sie machen sichtbar, worauf es ankommt. Und sie schaffen Vertrauen – bei den Beschäftigten und bei Behörden.


Unsere Expert:innen unterstützen Sie dabei, Betriebsanweisungen zu erstellen, zu aktualisieren und wirkungsvoll einzuführen. Grundlage ist immer eine fundierte Gefährdungsbeurteilung – ergänzt durch Sicherheitsdatenblätter, Bedienungsanleitungen oder Herstellerinformationen.

Von der Gefährdungsbeurteilung bis zur fertigen Betriebsanweisung

fuenf Personen in Sicherheitswesten und Helmen diskutieren mit einer Frau in einem Lager mit Regalen voller Kisten.

Warum sich durchdachte Betriebsanweisungen für Sie lohnen

  • Mehr Sicherheit und Klarheit im Arbeitsalltag

  • Weniger Unfälle und Störungen

  • Entlastung der Führungskräfte durch systemische Umsetzung

  • Gelebter Arbeitsschutz statt reiner Pflichterfüllung

  • Positive Wirkung bei internen Audits und externen Prüfungen

Sicherheit beginnt mit Verständlichkeit

Betriebsanweisungen entfalten dann ihre Wirkung, wenn sie im Alltag ankommen. Wir begleiten Sie von der Erstellung bis zur Einführung – mit Struktur, Erfahrung und dem Blick für das Wesentliche. Verständlich, rechtssicher und alltagstauglich. Jetzt Beratung anfragen und Betriebsanweisungen professionell aufsetzen lassen.

Pierre Knappert-Lenz
Pierre Knappert-Lenz
Customer Care