Arbeitssicherheit

ASA-Sitzung

Gemeinsam Verantwortung übernehmen – Sicherheit ist Teamarbeit

In jedem Unternehmen gibt es ein verbindendes Ziel, dass alle Beschäftigen gesund zur Arbeit kommen und wieder nach Hause gehen. Die Arbeitsschutzausschuss-Sitzung ist ein fester Bestandteil dieses gemeinsamen Weges. Sie bringt Menschen zusammen, die für Sicherheit und Gesundheit im Betrieb sorgen.

rei Personen in einem Konferenzraum diskutieren mit Laptops und Notizen.

Was ist die ASA-Sitzung?

In Betrieben mit mehr als 20 Mitarbeitenden ist sie gesetzlich vorgeschrieben (§  11 ASiG) und in der Praxis unverzichtbar: die regelmäßige Sitzung des Arbeitsschutzausschusses (ASA). Hier kommen Führungskräfte, Betriebsärzt:innen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und bei Bedarf weitere Expert:innen zusammen. Mindestens einmal im Quartal, immer mit einem Ziel: Arbeitsunfälle vermeiden, Gefährdungen erkennen und Lösungen finden.

Warum ist sie so wichtig?

Sechs Personen bei einer ASA Sitzung in einem modernen Glasraum mit Laptops und Präsentationsbildschirm.

Wie läuft eine ASA-Sitzung ab?

Wir unterstützen Sie auf Wunsch bei der Planung, Durchführung und Dokumentation – unkompliziert und auf Augenhöhe. Die Einladung erfolgt durch Sie als Arbeitgeber:in, alles Weitere stimmen wir individuell mit Ihnen ab.

Sicherheit beginnt im Gespräch

Die ASA-Sitzung ist mehr als ein Pflichttermin – sie ist ein Zeichen für Fürsorge, Respekt und Verantwortung.

Pierre Knappert-Lenz
Pierre Knappert-Lenz
Customer Care