Der Vortrag richtet sich an alle, die ihr Schlafverhalten reflektieren und verbessern möchten – egal ob Führungskraft, Fachkraft oder allgemein interessiert. Er bietet fundiertes Wissen zu Schlaf und Gesundheit, vermittelt zentrale Aspekte der Chronobiologie und zeigt, wie Schlafhygiene und Einschlaftechniken einfach in den Alltag integriert werden können. Teilnehmende analysieren ihr eigenes Schlafverhalten, erkennen Einflussfaktoren und erhalten konkrete Strategien für eine erholsame Nachtruhe.
Gute Nacht! Gesunder Schlaf von A bis Zzzzzzz…
)
Sicherheitsbeauftragte gemäß DGUV Vorschrift 1
Guter Schlaf ist kein Zufall. Er lässt sich aktiv fördern. In unserem Vortrag lernen Sie, wie Sie Ihre Schlafumgebung gestalten, besser einschlafen und Ihre innere Uhr beachten. Für sich selbst – und für ein leistungsfähiges, gesundes Team. Jetzt teilnehmen und frische Impulse für erholsame Nächte mitnehmen!
)
Für wen ist der Vortrag zum Thema Schlaf besonders geeignet?
FAQ
Häufig gestellte Fragen zum Seminar
Schlaf ist essenziell für körperliche und mentale Regeneration. Wer gut schläft, ist leistungsfähiger, stressresistenter und gesünder.
Ein interaktiver Input mit verständlichem Fachwissen, anschaulichen Beispielen, praktischen Übungen und Raum für individuelle Fragen.
Schlaf und Leistungsfähigkeit
Schlafzyklen und Schlafstadien
Der zirkadiane Rhythmus
Selbstcheck Schlaf
Einflussfaktoren und Schlafhygiene
Einschlaftechniken und Entspannungsübungen
Alle, die besser schlafen möchten – ob mit Schlafproblemen oder zur Prävention. Besonders geeignet für Beschäftigte, Führungskräfte und Gesundheitsverantwortliche.
Ca. 60 Minuten, mit anschließender Möglichkeit für Fragen und Austausch.
Ja, er kann digital oder in Präsenz angeboten werden.