Ausbildung und Auffrischung Brandschutzhelferfür bereits ausgebildete – mit Fire-Trainer & VR Fire-Trainer

Frau bei virtuellem Löschvorgang mit einer VR Brille und einem Feuerlöscher in der Hand.

Nutzen Sie innovative Technologien wie den VR Fire-Trainer und sorgen Sie für nachhaltige Sicherheit. Ihre Mitarbeitenden lernen realistische Szenarien kennen und üben praxisnah. Entscheiden Sie selbst, ob bei Ihnen im Unternehmen oder in unseren Schulungsräumen – flexibel und effektiv!

Nahaufnahme eines roten Feuerlöschers mit brennendem Feuer im Hintergrund.

Wer sollte die VR Brandschutzhelfer-Schulung absolvieren?

Diese Veranstaltung richtet sich an alle Mitarbeitenden, die Brandschutzaufgaben übernehmen möchten. Insbesondere Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte und Mitarbeitende aus sensiblen Arbeitsbereichen profitieren von realitätsnahen Übungen mit dem VR Fire-Trainer. Teilnehmende lernen vorbeugende, organisatorische und abwehrende Maßnahmen kennen und üben den richtigen Umgang mit Feuerlöschern in realistischen Szenarien wie Büros, Werkstätten oder Großküchen. Dies erhöht aktiv die Sicherheit im Unternehmen.

Inhalte der Schulung für Brandschutzhelfer

Häufg gestellte Fragen zur Ausbildung

Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, ausreichend Brandschutzhelfer gemäß Arbeitsschutzgesetz (§10 ArbSchG) und DGUV V1 auszubilden, um effektiv auf Brände reagieren zu können.

Empfohlen wird eine Auffrischung spätestens alle drei bis fünf Jahre, um aktuelles Wissen und Kompetenzen aufrechtzuerhalten.

Empfohlen wird eine Auffrischung spätestens alle drei bis fünf Jahre, um aktuelles Wissen und Kompetenzen aufrechtzuerhalten.

Die Schulung kann direkt bei Ihnen im Unternehmen als Inhouse-Training oder alternativ in unseren gut ausgestatteten Schulungsräumen erfolgen.

Das Training inklusive praktischer Übungen und VR-Simulationen dauert etwa einen halben Tag.

Welche Inhalte werden vermittelt?

  • Rechtliche Grundlagen und Brandlehre

  • Organisatorischer und betrieblicher Brandschutz

  • Evakuierung und Verhalten im Brandfall

  • Einsatz von Feuerlöschern und Löschmitteln

  • Realistische Übungen mit VR-Technologie

Ein innovatives Trainingssystem, das realistische Brandszenarien in virtueller Realität simuliert und so praxisnahes Lernen ermöglicht.

Keine besonderen Voraussetzungen – alle interessierten Mitarbeitenden können teilnehmen.

Nicht fündig geworden?

Fragen Sie gerne eine Veranstaltung speziell für Ihr Unternehmen an – wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Veranstaltung anfragen