Jugendliche sind in der Regel weniger belastbar als Erwachsene und sollten daher in der Arbeitswelt nicht denselben Herausforderungen ausgesetzt werden. Stattdessen benötigen sie besonderen Schutz – genau dafür sorgt das Jugendarbeitsschutzgesetz. Es verpflichtet unter anderem zu medizinischen Untersuchungen vor und während der ersten Ausbildungsjahre.
Für Unternehmen bedeutet das:
Verantwortung für Jugendschutz und Ausbildungsqualität
Verpflichtung zur koordinierten, termingerechten Umsetzung
Konsequenzen bei Nichteinhaltung oder mangelhafter Dokumentation
Viele Betriebe kämpfen hier mit knappen Kapazitäten, unsicheren Abläufen und Haftungsfragen.
Unser Versprechen: Wir nehmen Ihnen das Themaab – strukturiert, proaktiv und mit maximaler Verlässlichkeit.