Arbeitsmedizin
Betriebliches Gesundheitsmanagement
BGM
Unterweisung

Hautschutz im Unternehmen – weil Gesundheit an der Oberfläche beginnt

Hautschutz ist kein Detail – sondern eine Frage der Verantwortung.
Eine Frau mit blonden Haaren lächelt draußen in die Kamera. Sie trägt ein weißes Top und steht vor einem unscharfen urbanen Hintergrund.

Gesunde Haut – klare Schutzstrategie

Die Haut ist unser größtes Organ – und in vielen Berufen besonders gefährdet. Kontakt mit reizenden Substanzen, starke Beanspruchung oder intensive Sonneneinstrahlung führen schnell zu Hauterkrankungen. Diese zählen zu den häufigsten Berufskrankheiten – mit weitreichenden Folgen für die Betroffenen und das Unternehmen.


Unser Ziel: Hautgesundheit aktiv schützen, Risiken früh erkennen und präventiv handeln – durch klare Konzepte, medizinische Vorsorge und praxisnahe Lösungen für Ihr Unternehmen.

Unsere Haut ist täglich enormen Belastungen ausgesetzt – durch Chemikalien, mechanische Reize oder UV-Strahlung. Wir unterstützen Sie dabei, Hauterkrankungen gezielt vorzubeugen, Risiken zu minimieren und Ihre Mitarbeitenden wirkungsvoll zu schützen.

So unterstützen wir Sie im betrieblichen Hautschutz

Eine Mitarbeiterin organisiert die Haftnotizen mit Ideen an der Glaswand im Büro

Warum sich aktiver Hautschutz für Ihr Unternehmen lohnt

  • Früherkennung statt Langzeitschäden

  • Rechtssichere Umsetzung der Vorsorgepflicht

  • Reduzierung von Fehlzeiten und Beeinträchtigungen

  • Stärkung der Gesundheitskompetenz im Team

  • Wahrnehmbarer Beitrag zu Fürsorge und Arbeitgeberattraktivität

Jetzt Hautgesundheit zur Unternehmenssache machen

Zeigen Sie Verantwortung – für Ihre Mitarbeitenden, für Ihr Unternehmen. Wir begleiten Sie mit einem Schutzkonzept, das wirkt. Sichern Sie sich jetzt Ihre persönliche Beratung.

Pierre Knappert-Lenz
Pierre Knappert-Lenz
Customer Care