Arbeitsschutz
Organisationsberatung

Behavior Based Safety (BBS)

Sicherheit beginnt im Verhalten – und mit Führung
Ein Bauarbeiter mit Schutzhelm und Warnweste klettert auf einer hohen Industrieleiter.

BBS: Verhalten verstehen – Sicherheit gestalten

Warum verhalten sich Mitarbeitende manchmal unsicher – obwohl sie es vielleicht besser wissen? Die Antwort liefert die Verhaltenswissenschaft: Verhalten entsteht aus Rahmenbedingungen, Gewohnheiten und Rückmeldungen. Genau hier setzt BBS an – mit einem klaren Ziel: mehr sicheres Verhalten im Arbeitsalltag.


Wir kombinieren psychologisches Wissen mit systematischer Arbeits- und Gesundheitsschutzexpertise. So schaffen wir gemeinsam mit Ihnen eine Sicherheitskultur, die nicht nur auf Vorschriften basiert – sondern auf Überzeugungen.

Behavior Based Safety (BBS) setzt dort an, wo klassische Sicherheitskonzepte oft an ihre Grenzen stoßen: beim Verhalten. Mit einem klugen Mix aus Analyse, Motivation und Führung verändern wir gemeinsam die Sicherheitskultur – wirksam, nachhaltig und menschlich.

So machen wir sicheres Verhalten zur Gewohnheit:

Junge Frau in blauem Kleid steht mit verschränkten Armen in einem modernen Büro mit Maschinen im Hintergrund.

Darum ist BBS für Ihr Unternehmen wertvoll

  • Sicheres Verhalten als gelebter Standard

  • Mehr Motivation und Eigenverantwortung im Team

  • Höhere Wirksamkeit bestehender Arbeitsschutzmaßnahmen

  • Bessere Akzeptanz und weniger Regelverstöße

  • Stärkere Sicherheitskultur – als Führungsinstrument und Arbeitgebermarke

Jetzt den Hebel am Verhalten ansetzen

Sicherheit beginnt nicht mit Regeln – sondern mit dem Verhalten. Wir helfen Ihnen, diesen Hebel gezielt zu nutzen. Mit BBS gewinnen Sie nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch mehr Klarheit, Vertrauen und Beteiligung. Lassen Sie uns gemeinsam Sicherheit neu denken – mit Behavior Based Safety.

Pierre Knappert-Lenz
Pierre Knappert-Lenz
Customer Care